Ab heute sind die M+S Reifen wieder im Einsatz.
Archiv für Hilfe
Alle Bremsbeläge für 42,20 Euro
Von Japanparts gabs heute über Pax-fahrzeugtechnik.de neue Bremsbeläge. Alle 8 Stück für nur 42,20 Euro. Ein ziemlich guter Preis. Mal sehen, wie sie funktionieren.
Einbauen klappte wieder fast problemlos. Beim Öffnen des Bremsflüssigkeitsbehälters stellte ich fest, dass der schon unter MIN steht. Nicht gut – aber beim Reindrücken der Kolben für die neuen (dickeren) Scheibenschleifer schiebt sich ja einiges wieder zurück. So wars dann auch. am Ende musste ich sogar noch nen etwas absaugen.
Nachdem das Rad runter war erstmal nen Größenvergleich. Passt. Alles richtig saubermachen und dann rein mit den neuen Klötzchen. Das klappte auch Hinten reibungslos. Vorne stellte ich aber fest, dass einer der „Führungsbolzen“ der Bremszange festsaß – richtig fest – nicht mehr zu bewegen. Also das Ding auch runter und ab in den Schraubstock. Liebevolle Gewalt hat ihn dann zum Aufgeben gebracht und nach entdrecken und einschmieren flutschten die beiden auch wieder bestens. Auf der anderen Seite waren die Bolzen zwar nicht fest, aber nicht so schön leichtgängig, also die selbe Prozedur nochmal. Klötze rein – fertig. Weiterlesen
Winterreifen ade
Nun sind nach 3132 Winter-Kilometern die Nexen-Sommer-Reifen wieder drauf.
Filter erneuert
War nun auch mal fällig. Scheibenwischer, Innenraum – und Luftfilter erneuert. (45 Euro zusammen bei Ebay)
Man sieht übrigens von außen vom Innenraumfilter das Gebläse.
Außerdem gibts nen kleinen Schmierfilm am Öldeckel. Nicht besorgniserregend. Zum ersten mal nun nach diesem Winter. Vermerk: Zur Zeit Longlife-Öl drin.
Winterschluffen Nexen Winguard Sport
Der Winter ist ja bisher sehr sommerlich, daher gabs die neuen Reifen jetzt erst. Die alten Hankook von 2007 mussten den neuen – doch recht gut bewerteten – Nexen Winguard herhalten. Mein alter Händler des Vertrauens ist ja in den Ruhestand gegangen. Reifen Funk aus Stukenbrock ist nett und hat mich gut beraten. Außerdem macht der Laden nen guten Eindruck.
Drittes Bremslicht defekt
… zumindest eine der Birnen.
Im Forum (danke Zent) habe ich den Tipp bekommen, wie man die Leuchteinheit in der Heckscheibe demontiert.
2x außen drücken, in der Mitte ebenfalls 2 Klemmen hochdrücken (oder vorsichtig hebeln), Kabel abziehen, Leuchtreihe ausklicken und Birne wechseln.
Grünspan/Moos setzt an
Der Winter ist vorüber und die Sonne zeigt sich mehr und mehr. Jetzt zeigen sich auch die ersten Spuren des „Draußen-Stehens“. Grünspan an den Dichtgummis am Fenster und am Schiebedach. Hilfe und Mittel werden hier besprochen: Forum
Thema Kindersitz (BABY-SAFE)
Der Nachwuchs ist gekommen und möchte natürlich chauffiert werden. Dafür gabs anfangs erstmal ne Römer Babyschale – der BABY-SAFE. Das Ding erfüllt seinen Zweck und macht nen guten Eindruck. Das An- und Abschnallen geht relativ flott. Im Endeffekt haben wir uns allerdings doch für eine „Base“ entschieden – bzw. gleich zwei, für jedes Auto eine. Das erleichtert das Rein- und Rauswuchten des Babysafe (umgspr. Maxi-Cosi) ungemein. Die Base hat noch kein ISO-FIX – das möchte ich aber in der nächsten Kindersitzstufe nachholen. Eine feste Rahmenverbindung stelle ich mir im Fall der Fälle doch sicherer vor, als die Gurtmethode.
Ich werde mal eine Baby-Kategorie hier eröffnen – das Thema wird bestimmt noch öfter aufkommen.
Winterreifen, Leuchtmittel & Rost
Da ja nun (wie jedes Jahr 4 Wochen nach dem ersten Schnee in den Staaten) der Schnee auch zu uns kommt, gibts die Winterreifen wieder auf die Achsen. Dazu ne neue Kennzeichenbeleuchtungsbirne. Und dabei springt mir glatt der Rost ins Auge:
Fällt zum Glück nicht auf, da unter der Chromleiste am Kofferraumdeckel – wird aber beobachtet.