Archiv für Ersatzteile

Doppeltes Bremslicht / Birne defekt

Irgendwie war mich garnicht bewusst, dass unser Auto zwei Bremsbirnen pro Seite hat. Ich wurde drauf hingewiesen, dass das Bremslicht nicht richtig geht. Also bei der nächsten Fensterfront nachgeguckt – auf den ersten Blick leuchtets. Aber bei genauerem Hinsehen merkt man, dass oben und unten eine Birne sitzt. So bin ich der unteren Birne auf die Schliche gekommen und hab sie kurzerhand ersetzt.

Birne Beifahrerseite, Wischer und Sichtung

Am Wochenende hat die Birne auf der Beifahrerseite den Geist aufgegeben. Fast ziemlich genau nach einem Jahr (letzter Wechsel am 17.09.2012 – vor rund 18000km). Die konnte ich beim Tanken dank des abnehmbaren Wischwassereinfülltrichter und Ersatz im Handschuhfach schnell wechseln. Apropos Wischwasser – ein seltenes Lämpchen hat sich ebenfalls gezeigt:

Wischerwasser Kontrolllämpchen

Wischerwasser Kontrolllämpchen

Bei Ebay habe ich mir vorsorglich nen Satz Bosch Aerotwins bestellt. 18 Euro ist nen guter Kurs.

Außerdem habe ich am Samstag gegen 13.30 Uhr auf der B68 bei Halle mal wieder nen silbernen Diesel-Epica auf der Straße gesehen.

Schickes Navi mit Monitor

Das sieht schon ziemlich gut aus – und wird auch ziemlich fummelig beim Einbau sein. Aber für umgerechnet 310 Euro ist das schon sehr geil.

Schicker Monitor

Schicker Monitor

Weiterlesen

2 Wochen Wartezeit in Spanien

In den letzten zwei Wochen gabs hier keine neuen Meldungen, da der Epica und ich im Urlaub waren. Genauer gesagt in Spanien.

So stand er da

So stand er da

Es ging 1400km hin – und 14 Tage später die selbe Strecke zurück. Quer durch Frankreich und Luxemburg bis nach Figueres in Nord-West Spanien, wo ich den Epica samt Anhänger am Hotel stehen lassen habe.

Wie Auf den Fotos zu sehen, waren auf dem Anhänger unsere zwei Moppeds – der Epica musste als Schlepper herhalten – und das hat er auch reibungslos. Was etwas nervte, waren leichte Steigungen mit dem Anhänger und Tempomat – der Wagen neigte immer wieder gerne dazu, gleich zwei Gänge runterzuschalten. (Da gibts ja den Trick von Inti, den Gangwahlhebel auf manuell zu stellen, allerdings nimmt das Getriebe dann auch den Overdrive raus – das heißt ca. 200 Umdrehungen mehr). Weiterlesen

Service Manual / Reperaturhandbuch MOTOR

Motor-Reperaturbuch

Das multimediale Reperaturhandbuch gibts unter autocats.net – da der Server manchmal etwas lahmt und man auch heutzutage nicht immer online ist, gibt es für solche Fälle diese Version.

Karosserierepbuch hier

105000 Kilometer – Inspektion

Der Erinnerungsbrief vom Autohaus kam ja schon vor einem Monat – die nächste Inspektion steht an!

Da die Garantie mittlerweile abgelaufen ist, gibts keinen Grund, die Inspektion in einer Fachwerkstatt machen zu lassen. Zudem ist es ja nur ne „kleine“ Inspektion. Die Bremsen hatte ich ja schon kontrolliert (P.S. funzt seit dem problemlos). Aus dem Wartungsplan kann man schön entnehmen, was alles gemacht werden muss. Im Vorfeld habe ich mir schon den Ölfilter (Japanparts) und das passende Öl besorgt. Somit gings am Wochenende frisch ans Werk.

Weiterlesen

Sommerreifen Nexen N8000 215/50 R17

Am Wochenende gabs war es Zeit die Sommerreifen aufzuziehen. Da die alten Goodyear Eagles fast abgefahren waren und vorallem, weil der Reifen sehr porös war, gabs nen Satz neue.

Ich habe mir den Nexen N8000 ausgesucht. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt mit ~97 Euro pro Stück inkl. umziehen und Entsorgung der Altreifen.

Nexen gegen den Hankook-Winterreifen

Nexen gegen den Hankook-Winterreifen

Der Hersteller Nexen hat auch viele „Billig-Modelle“ im Angebot, aber der N8000 hat in der Autobild Sportscars 3/2013 mit „vorbildlich“ abgeschnitten. Auch Grip hat den Reifen getestet und war zufrieden. Weiterlesen

Fußmatten eingelagert…

Im Dezember habe ich bei Ebay beim Stöbern nen Satz Original-Epica-Fußmatten gefunden und gleich mal 20 Euro drauf geboten. Für 15,99 Euro habe ich dann zu meiner Freude den Satz bekommen. Heute stand das Paket vor der Tür – ein Renault-Karton. Da war ich erst ganz schön verwundert, bis mir der Zusammenhang klar wurde. Es ist eben nicht immer drin, was draufsteht 🙂 Besonders gut finde ich, dass die „Halter“ dabei sind!

Neue Matten aus der Bucht

Der „EPICA“-Stick bei meiner jetzigen Fußmatte löst sich gaanz langsam auf.. wenn sie dann ganz „durch“ ist (was wohl noch einige Zeit dauert), kann ich die neuen Matten einlegen und hab ein kleines bisschen „neu“-Flair in dem Auto. Eine andere Überlegung wär, Winter- und Sommerfußmatten mit den Reifen zu wechseln.. aber dafür habe ich ja noch Bedenkzeit!