Tag Archiv für radlager

90000 Kilometer – Inspektion

Frischer Zettel

Zwei Wochen nachdem die Radnarbe als Ersatzteil beim Händler eingetroffen ist, hatte der Epica den Termin zum Einbau und zur anstehenden 90tkm Inspektion. Angesetzt waren 2-3 Stunden Wartezeit. Pünktlich um 9 Uhr traf ich dort ein und der Wagen wurde entgegen genommen. Es stellte sich raus, dass die 90tasender Inspektion ja doch ne große ist – also mehr warten und mehr Kosten. Nach der Mittagspause sollte er fertig sein.

Ich habe mir die Zeit dank Sonne ganz gut in Steinheim vertreiben können und traf um knapp 13 Uhr wieder ein. Ich bn dann auch mal bei meinem Auto vorbeigegangen – die Radnarbe war schonmal gewechselt. Filter und Wischer ebenfalls, das deutete auf baldige Beendigung hin. Leider zu früh gefreut. Kurz darauf kam der Meister um die Ecke und teilte mir mit, dass der Öl- und Gasfilter nicht passen und kein passender am Start ist. „Wird um 15/16 Uhr geliefert“, alles klar – mehr warten. Zum Glück konnte ich in der Zeit etwas über die Autohaus-Geschichte und löbliches über den Vorbesitzer erfahren. Weiterlesen

Rollgeräusch ab 50km/h

Radlager Epica

Wie hier und hier auch zu lesen, rollt der Epica seit dem Trip „lauter“.

Als erstes habe ich den Luftdruck erhöht, dann die Räder von vorne nach hinten gewechselt, um die Reifen als Fehlerquelle auszuschliessen. Das Geräusch bliebt gleich. Ab 50km/h mit zackigen Lenkimpulsen merkt man aber, dass die rechte Seite bei Belastung lauter wird. Daher ist der neue Radlagersatz beim Fachhändler bestellt und kommt nächste Woche an das Auto. Dazu kommt noch gleich die „kleine“ 90000er Inspektion. Die Hälfte vom Radlager übernimmt dank Garantie das Autohaus. Das Teil selber kostet 250 Euro, dazu 100 für den Einbau – macht also ~175 für mich, zzgl. rund 200 Euro für die Inspektion. Summasummarum also knapp 400 Euro. Die Rechnung folgt.

 

Roadtrip Italien

Roadtrip

Bis Freitag waren wir in Italien mit dem Epica. Insgesamt sind wir 5574km quer durch den Stiefel gefahren. Der Epica ist ein tolles „Reisemobil“. Es war toll.

Europabrücke

Erste Station war Südtirol, genauer Klausen bei Bozen. Der letzte Sprit aus Österreich vom Skiurlaub war noch nicht leer, aber konnte ja unterwegs gleich kostengünstig für 1,54 wieder in ö-streich nachgefüllt werden.

Sella-Runde

Am Tag nach der Anreise sind wir die Sella-Runde (kannte ich bisher nur mit 2 Rädern) gefahren. Ordentlich Höhenmeter gezogen (größtenteils auf Benzin) – auf den Pässen konnte man den Skifahrern, die parallel zu uns auf den Pisten noch fuhren, zuwinken.

Danach gings weiter über Bozen, den Kalterer See mit Weinstraße zum Gardasee. Eis in Malcesine, die größte Pizza der Welt am „kleinsten Fluss der Welt“ (Fiume Aril) und Sirmione dürfen da nicht fehlen.

Größte Pizza am kleinsten Fluss

Weiterlesen