Bestimmt übertreibt der Bordcomputer – aber heute beim Fahren stand dort das:
Auf der Fahrt zur Arbeit fühlte sich der Lastwechsel schon nicht normal an. Als ich dann im Schritttempo ohne Gas zu geben unsere Einfahrt entlang rollte, fühlte sich direkt langsamer an. Die erste Vermutung viel auf die Bremsen daher bin ich nach dem Parken einmal um das Auto herum gelaufen. Vorne links strahlte das Rad eine enorme Hitze ab, was mich wiederum direkt vermuten ließ, dass die Bremse fest hängt. Zum Glück bin ich keine weite Stecke gefahren.
Also habe ich mir das ganze mal genauer angesehen – aufgebockt – und die Bremse unter die Lupe genommen. Auf dem ersten Blick gab es eigentlich nichts Auffälliges. Also erstmal den Sattel auseinanderbauen, mit Multispay gingen die Schrauben recht einfach los. Die Führungen der Belege und die Belege selber habe ich ordentlich gereinigt und anschließend mit Kupferpaste eingecremt. Bei den Bolzen fiel mir auf das der untere Bolzen etwas schwergängig war. Also Bolzen raus, alles mit Bremsenreiniger und Druckluft Pistole (vorsichtig) entdreckt und ebenfalls wieder mit Kupferpaste geschmeidig gemacht. Weiterlesen
Eigentlich waren da bisher immer Caprisonnen oder Trinkpäckchen drin, aber seit dem letzten Hollandbesuch fahre ich wieder mit pfandfreien Cola-Dosen durch die Gegend. Am heißesten Tag des Jahres, letzte Woche Sonntag (19.8.2012 – 39°), knallte es auf einmal rechts neben mir.
Schnell war rausgefunden, dass der Cola-Dose in der Mittelkonsole, die Hitze mit anschließender Erschütterung wohl nicht ganz so gut gefallen hat. Zum Glück blieb sie dicht! Das süße Twix-White ist auch nur noch ein Klumpen. Ab jetzt kommen da nur noch hitzetaugliche Versorgung rein.
Es rollt sich bequem auf die 2500km zu 🙂 Ich habe mich in letzter Zeit bei den kalten Temperaturen mit der Klima weiter „angefreundet“. Anhand der Anleitung und nen bisschen rumprobieren wird der Epica nun wie folgt im Innenraum am schnellsten warm:
Nach ca. 2-3 Minuten/Kilometern kommt die warme Luft – solange sollten die Propeller nicht zu doll pusten, sonst gibts Eiszapfen 😉
Wenn die Scheiben vereist sind, natürlich noch mit den beiden Heck(inkl. Spiegel) /- und Frontscheibenenteisungsknopf drücken.
Die Klimaanlage macht zwar auch warm, sollte aber trotzdem anfangs abgeschaltet sein.