Tag Archiv für epica

Ausstattungen die 2te

Die China-Epica Seite mit Trapezgrill

Eine Liste mit den Ausstattungsvarianten gibts hier auf der Cn-Chevy-Seite:

Weiterlesen

Benzin und sein Verbauch

Gestern ist es passiert: Das gelbe Reserve-Lämpchen im Cockpit hat aufgeleuchtet! Damit ist schonmal klar, funktionieren tut sie. 4100km nach dem letzten Volltanken in Österreich (im April) ist nun fast der ganze Sprit weg. Der BC gibt mir noch über 100km (was sicherlich auch noch viel mehr sind, da ja nur beim starten Benzin benötigt wird).

Das macht übrigens ~1,5l Benzin auf 100km, bzw kommt man mit einem Liter 65km weit (theoretisch).

Ende nächster Woche sollten die Ferienwucherpreise wieder nachlassen und dann kommt neues Benzin in den Tank – für horrende 1,60€/l oder so…

Seine Freundin…

Vermenschlichen sind wir ja spätestens seit Pixar gewöhnt… 😀
Daher hat auch mein Epica jetzt ne Freundin. Automatik, Schiebedach und Silber – plus Renterfahrzeug-Image, (darf ich vorstellen…) zusammen die „Silversurfer“.

Und ich muss fairerweise anmerken, dass die stufenlose Multitronic von Audi der Fünf-Gang-Automatik aus Asien um einiges voraus ist – die macht wirklich Freude. Beides schöne, komfortable Fahrzeuge… so lässt sichs gleiten.

Die erste Aussengalerie

Einfach mal zum gucken:

Weiterlesen

Beulen, Dellen und Steinschläge

Leider sind mir noch zwei kleine Mitbringsel vom Trip aufgefallen…

  1. Die Beule auf der Fahrerseite in der hinteren Tür. Sehr unschön, da es vom weiten doch direkt in Auge springt. Die Kratzer liessen sich gut entfernen – die waren nicht tief, sondern nur oberflächlich. Politur und Lackreiniger haben da geholfen. Allerdings hat man deutlich die Delle gespürt beim drüberpolieren. Wenn das Radlager wieder okay ist, werd ich mich darum kümmern…
  2. Ein miniminiminimaler Steinschlag mittig auf der Frontscheibe. Also genau im Wischerfeld. Fällt eigentlich garnicht auf, ist aber da.

    Steinschlag

    Da es im Wischerfeld liegt, geht die „Carglass“-Reperatur nicht klar, der tüv würde das nicht abnehmen – daher also tauschen. Bei meiner Teilkasko kämen dann höchstwahrscheinlich die 150 Euro Selbstbeteiligung auf mich zu. Ohne Teilkasko läge der Tausch bei rund 850 Euro (Forumbeitrag).

 

Roadtrip Italien

Roadtrip

Bis Freitag waren wir in Italien mit dem Epica. Insgesamt sind wir 5574km quer durch den Stiefel gefahren. Der Epica ist ein tolles „Reisemobil“. Es war toll.

Europabrücke

Erste Station war Südtirol, genauer Klausen bei Bozen. Der letzte Sprit aus Österreich vom Skiurlaub war noch nicht leer, aber konnte ja unterwegs gleich kostengünstig für 1,54 wieder in ö-streich nachgefüllt werden.

Sella-Runde

Am Tag nach der Anreise sind wir die Sella-Runde (kannte ich bisher nur mit 2 Rädern) gefahren. Ordentlich Höhenmeter gezogen (größtenteils auf Benzin) – auf den Pässen konnte man den Skifahrern, die parallel zu uns auf den Pisten noch fuhren, zuwinken.

Danach gings weiter über Bozen, den Kalterer See mit Weinstraße zum Gardasee. Eis in Malcesine, die größte Pizza der Welt am „kleinsten Fluss der Welt“ (Fiume Aril) und Sirmione dürfen da nicht fehlen.

Größte Pizza am kleinsten Fluss

Weiterlesen

[Anleitung] Der Ölwechsel

Damit die schwarze alte Pampe aus dem Motor raus, und das neue 5W30 rein kommt, gibt hier eine nette kleine Anleitung dazu:

Ölwechsel Anleitung als PDF

Quelle: KFZ Know How

Danke Marco

Taxica oder Epixi

„…beim Surfen gefunden…“ irgendwann bin ich auch schonmal darüber gestolpert. Ist aber anscheinend in Vergessenheit geraten und durchs Forum nun wieder aufgetaucht. Der Epica als Taxi – „Besonderheiten: höchster Komfort, Ledersitze, Klimatisiert, Platz für 4 Fahrgäste, Antrieb mit Autogas“. Von www.taxi-hadern.de

Tipp von bimmerist

Mal wieder nen getunten…

… von Zent entdeckt – einfach mal zum gucken:

Chevrolet EPICA gestylt by CAR-TECH

Durch Google bin ich auf die Website von Car-Tech in Österreich gestoßen. Die Firma hat 2 sehr schöne Umbauten an Epicas dokumentiert.

Netter A....h

Link zum 2010er Modell
Link zum 2006er Modell Weiterlesen

Promobilder

Dank und Gruß an Inti Weiterlesen

Coole Sache

Der Epica fährt und fährt. Es macht Spaß wie am ersten Tag.

Leider habe ich den Epica noch keinen morgen „trocken“ gesehen, daher gibt momentan nicht so viele Fotos. Bei den frostigen Temperaturen freut man sich besonders über die Helferchen wie Scheiben-,Spiegel-, Sitz- und Wischerheizung. Rein – drei Knöpfe drücken und ziemlich schnell wirds behaglich.
Die ersten 1000km sind rum. Das Auto tut was es soll – und das anstandslos. Zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die zur Zeit in Untersuchung stehen. Da ist manchmal ein kranzendes Geräusch, wenn ich einen Beifahrer dabei hab. Es kam irgendwo aus Beifahrersitznähe und durch Zufall habe ich entdeckt, dass es an dem Anschnaller liegt. Der rutscht son bisschen über das Plastik und macht nen nerviges Geräusch. Das kann man aber ziemlich leicht beheben.
Zudem richt es manchmal ein wenig nach Gas. Es ist bisher zwar nur 3 mal aufgetreten, allerdings sollte ich demnächst damit mal zur Dichtigkeitsprüfung – oder zumindest zu jemanden, der sich damit auskennt. Mal sehen was das wird.

Die Klimatronic ist wirklich ne Wissenschaft für sich. Ich werde wohl noch etwas brauchen, bis ich rausgefunden habe, wann welche Einstellung am besten funktioniert. Sie steht bei 22°.

Guten Morgen Epica 2 - Tiefgefrohren