Tag Archiv für app

Spritmonitor-App

Ich war mal wieder auf Ottwills-Blog und hab die neue Kategorie „Android-Apps“ entdeckt. Beim Überfliegen ist mir aufgefallen, dass er dort eine Spritmonitor-App listet.

Ich bin vor Längerem von Excel auf Spritmonitor umgestiegen. Superpraktisch – vorallem weil ich die Datensätze per CSV importieren konnte. Und so kann ich die Daten von unterwegs direkt per Smartphone eintippen, ohne immer erst den Kassenbon mit der Laufleistung zu schmücken und das Ganze dann zuhause zu übertragen.

Die etwas lästige Bedienung mit von Spritmonitor per Mobile-Browser war schon nen bissl tricky, man hat sich aber mittlerweile dran gewöhnt (und immer ne App gewünscht).

Die App trumpft mit optimaler Anzeige im Display (ohne horizontal-scrollen oder zoomen). Zudem ist das Schöne an der App, dass man auch ohne direkte Internet-Verbindung Datensätze eintragen und später synchronisieren kann.

Lookilooki -> Google Play Store Link zur Spritmonitor-App

Hier gehts zu Ottwills Übersicht

Weiterlesen

Offtopic: Nutzen eines Smartphones

Wie die meisten vielleicht wissen (von hier z.B), habe ich ein Samsung Galaxy S2 (kurz SGS2) als Smartphone. Das Ding habe ich – wie den Epica auch – im Dezember 2011 bekommen. Es hat mein altes Nokia E66 abgelöst.

Das Smartphone an sich wurde immer mehr mein Freund & Helfer. Anfangs noch ohne Datenflat, habe ich mir im März ne 380MB Flatrate dazugebucht (Tarif jetzt: o2 flex business, komme mit Festnetznummer auf rund 20-25 euro im Monat – und ich telefoniere viel, locker 120-200min im Monat, plus 2 Hände voll SMS). Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe im Forum aus Spaß mal den wirklichen nutzen aufgelistet und möchte das auch hier erscheinen lassen.

Ungefähres Sortierkriterium ist die Nutzungshäufigkeit: Weiterlesen

LPG App

LPG Tankstellen

Gastankstellen gibts zwar mittlerweile an jeder Ecke. Aber da das deutschlandweit noch nicht ganz der Fall ist, habe ich mir die LPG Tankstellen ins smarte Telefon geladen. Da ich keine Internetflatrate habe, komme ich mit den ganzen LPG-Apps nicht sehr weit. Und leider laufen die meisten Applikationen nur deutschlandweit. An sich erfüllen die meisten Apps ihren Zweck, sie suchen nach GPS-Position oder eingegebenen Ort. Vermisst habe ich die Option -> nur an Autobahnen anzeigen.

Die offline Variante heisst POI (Point of Interesting). Die kann man sich ins/aufs Navi laden und danach suchen, bzw werden diese je nach Einstellung während der Fahrt angezeigt. In dem Falle kommt es auf die Aktualität der POIs an. Ich hab mir ne aktuelle Datei gesucht, europaweit – und finds klasse. Mehr dazu findet ihr hier: gps-data-team.com und hier gas-tankstellen.de.