Archiv für Kilometer

Querlenker und Koppelstangen

Das Klonkern, Klappern, oder wie man es auch immer nennen will, ist ja ein bekanntes Epica Thema. Bisher war das bei mir immer nur so ab 35° Außentemperatur, allerdings war es seit Februar fast durchgehend.

Durch die Threads im Forum kam ich schnell auf die Lösung, dass es an den Querlenkern liegt. Der einzige Händler, den ich online fand, war Lott Autoteile – nebenbei bemerkt: das ist in Bezug auf die Ladezeiten einer der schnellsten Onlineshops, die ich kenne…

Für 96 Euro pro Seite plus die Koppelstangen (wenn man schonmal dabei ist…) ist nen guter Preis. Weiterlesen

Emblem fällt ab…

Passend zum CARFreitag wollte ich eigentlich nur die schwarze Lippe oben nachlackieren. Dann das Bowtie inspiziert und – zack – hatte ich das Ding schon in der Hand. Besser gesagt den „Deckel“. Auch gut, so kann ichs mal richtig sauber machen, ne neue Schicht schwarz drauf und wieder ankleben…

Wies dann aussieht poste ich demnächst.

Neue Wischer

Wiedermal die Aerotwins… Wie schön unhörbar neue Wischer doch sind! 21 Euro bei Amazon.

Mal wieder ne Birne vorne

Beifahrerseite defekt… diesmal gleich nen Zweierpack PLUS 30% MEGAWHITE von Unitec für 16,99 Euro. Die eine funktionierende alte habe ich nun im Ersatzteillager.

Hauptuntersuchung TÜV/HU/AUGU

Wiedereinmal problemlos…

Der Winter kommt 3 – Winterreifen


Oh ja, die Sommerreifen sind so gut wie fertig… Nächstes Jahr werden wohl neue fällig. Ein Grund mehr, heute endlich mal die Winterreifen aufzuziehen. Heute noch 15° und ab Montag dann 3°. Da hat man doch auch keine Lust ohne Werkstatt zu Schrauben… Ergo:

  • Waschbox mit Felgenreiniger besucht
    (als ob ich die Dinger nachher mit Hochdruckreiniger zuhause sauber mache – den Dreck hab ich oft genug gemacht – ach und diese Boxen zum eigentlichen Waschen finde ich auch recht untauglich… aber das ist ein anderes Thema)
  • Reifen ausgemottet
  • Reifen umgeschraubt
  • Luftdruck prüfen
  • Reifen eingelagert
  • Licht- und Flüssigkeitscheck
  • Probefahrt -> Fertig

Die Tage nochmal nachziehen und dann kann der Schnee kommen (oder von mir aus auch wegbleiben)

Der Winter kommt 2 – Motorhaube

Jaja, die Motorhaube ging schon immer recht schwer. Der Vorbesitzer hatte nen kleines Malheur am Kotflügel, und das hatte vermutlich Auswirklung aufs Haubengelenk. Heute hab ich die Dämpfer mal abgenommen, um sicherzustellen, dass es die Gelenke sind. Mit ein bisschen biegen und ordentlich einschmieren geht sie nun wieder geschmeidiger auf.

Der Winter kommt 1 – Unrunder Kaltstart

Lange Geschichte kurz erzählt: Von heute auf morgen war der Kaltstart total miserabel… unrund, fast als ob er Zündaussetzer hat… Sobald der Wagen warm war, trat das Problem nicht mehr auf. Also erstmal OBD-Stecker ran mit dem Ergebnis: P2300, P2303, P0401 (siehe Bild).

Ich hab dann im dunkeln nach der Arbeit mit der Taschenlampe rumgesucht und bin auch auf ein Zischen in der Nähe von AGR und Gasanlage gestoßen. Die meisten Schläuche sind ja mit Schellen fest und beim Wackeln fiel auch nichts auf. Ein kleiner Unterdruckschlach ließ sich abziehen, aber da der Motor warm war, konnte ich eh keine Veränderung feststellen. Weiterlesen

Ölwechsel für 36,80 Euro bei 168000

Nachdem die Zündkerze Nr.1 wieder reibungslos seinen Dienst erfüllt, habe ich heute noch das Öl gewechselt. Für 36,80 Euro.

Sicherheitshalber habe ich auch nochmal alle Zündspulen runtergenommen und die Kerzen kontrolliert (wegen dem hier). Alles pikobello. Die Kerzen kriegen übrigens 25nM.

OMG – Zündkerzengewinde kaputt

Wow, das war ne Aktion.

Also vorweg: Ich fuhr von A nach B und auf einmal kam son unschönes „röhren“ aus dem Motorraum, dazu Kraftverlust. Also schnell wieder 2 km zurück nach Hause und den Motorraum gecheckt. Zylinder 1. Also die Zündspule raus und … oje… die Zündkerze liegt im Schaft und die Spule ist halb verschmorrt von unten. Weiterlesen

Spiegel-Blinker LED-Einheit

Erst flackerte der Blinker im Spiegel – irgendwann hat er dann ganz den Geist aufgegeben.

Also erstmal den Spiegel auseinandernehmen und gucken. Das war eigentlich recht simpel. Die LED-Einheit ist nur mit 2 kleinen Schrauben montiert. Leider hat sich der Halter der Spiegelscheibe so blöd gelöst, dass ich erst nach einiger Zeit rumprobieren rausgefunden habe, dass ich den noch umschrauben muss (siehe Fotos). Weiterlesen

Italien 2017 (Gas-Tank, Automatik-Getriebe bergab)

Der Epica war mit uns in Südtirol und am Gardasee. Die Autobahn war das kleinste Problem – ebenso die Fahrt übers Würzjoch und insgesamt hat er sich auf die 2500km nur 0,5l Öl „reingezogen“.

Aber auf jeden Fall gab es zwei prägnante Erlebnisse: Weiterlesen