Archiv für Wissen

Handbremsbeläge / Bremsbacken wechseln

Die Handbremse fühlte sich schon seit dem Winter nicht mehr richtig griffig an. Der Hebel ging um einiges höher und leichter als sonst. Zudem lief die Bremse ja zwischenzeitlich auch mal heiß. (Die Bremse tut seitdem was und wie sie es soll und auch das Tröpfeln vom Kühler ist weg)
Bei der Sichtprüfung als wir alles demontiert zum Satteltausch hatten, zeigten sich die Beläge der Handbremse auch sehr minimiert – daher mussten die auch mal neu. Mit Federsatz haben die Teile 52 Euro gekostet. Weiterlesen

Es tröpfelt wieder – Ölverlust Teil 4

Eine der beiden Schrauben

Leider hab ich festgestellt, dass vorne unterm Kühler wieder Öl liegt… Das hatten wir ja schonmal (Teil1, Teil2, Teil3). Letztes mal wurden aber nur die Dichtringe (Teilenummer des Dichtrings: 94525120) auf einer Seite ersetzt.

Da ich klugerweise letztes mal gleich mehrere Ringe vom Händler mitgenommen habe, konnte ich jetzt alle 4 Ringe selber tauschen (nun in Kupfer). Gekröpfter 17er und locker weg. Die Unterbodenverkleidung abzuschrauben hat fast genauso lange gedauert. Weiterlesen

Die Handbremse …

… ein Teil, welches in meiner gesamten Epica-Zeit noch keine große Aufmerksamkeit bekommen hat.

Weiterlesen

Ach da kommt man gut an den Ölfilter

Beim Führungsbolzenwechsel ist mir aufgefallen, dass man durch dieses Loch prima an den Ölfilter kommt. Nach oben ist bei mir die Gasanlage im Weg. Geht allerdings nur im hochgebockten Modus:

oelfilterepicaentfernen

Da durch kommt man prima an den Filter

Führungsbolzen und Bremssättel hinten neu

sattel

Der neue Bremssattel

Tja, nachdem ich letztens die Bremsbeläge gewechselt habe, wurde die Bremse hinten bei einer Fahrt richtig heiß. Glücklicherweise konnte ich mit ner Rohrzange (die ich immer mit habe, falls der Tankadapter „festfriert“) den

Neue Bolzen

Neue Bolzen

Sattel hinten beifahrerseite wieder lösen und weiterfahren. Den Kolben habe ich zuhause wieder gängig gemacht. Kurz darauf wurde die andere Seite hinten auch heiß. Also Erstmal hoffnungsvoll die Führungsbolzen für 15 Euro rundum bestellt und angebaut, damit nochmal die Sättel hinten in Gang gebracht. Dabei war die richtige Positionierung der Gummis wichtig – also vor Demontage angucken, wie sie zu sitzen haben. Neues „Führungsbolzenfett“, eine rote Schmiere, und Schrauben für in die Bolzen waren dabei. Weiterlesen

Winterreifen-Wechsel

Ab heute sind die M+S Reifen wieder im Einsatz.

20161108_102733

Alle Bremsbeläge für 42,20 Euro

20161012_205309Von Japanparts gabs heute über Pax-fahrzeugtechnik.de neue Bremsbeläge. Alle 8 Stück für nur 42,20 Euro. Ein ziemlich guter Preis. Mal sehen, wie sie funktionieren.

Einbauen klappte wieder fast problemlos. Beim Öffnen des Bremsflüssigkeitsbehälters stellte ich fest, dass der schon unter MIN steht. Nicht gut – aber beim Reindrücken der Kolben für die neuen (dickeren) Scheibenschleifer schiebt sich ja einiges wieder zurück. So wars dann auch. am Ende musste ich sogar noch nen etwas absaugen.

Nachdem das Rad runter war erstmal nen Größenvergleich. Passt. Alles richtig saubermachen und dann rein mit den neuen Klötzchen. Das klappte auch Hinten reibungslos. Vorne stellte ich aber fest, dass einer der „Führungsbolzen“ der Bremszange festsaß – richtig fest – nicht mehr zu bewegen. Also das Ding auch runter und ab in den Schraubstock. Liebevolle Gewalt hat ihn dann zum Aufgeben gebracht und nach entdrecken und einschmieren flutschten die beiden auch wieder bestens. Auf der anderen Seite waren die Bolzen zwar nicht fest, aber nicht so schön leichtgängig, also die selbe Prozedur nochmal. Klötze rein – fertig. Weiterlesen

Winterreifen ade

Nun sind nach 3132 Winter-Kilometern die Nexen-Sommer-Reifen wieder drauf.

Filter erneuert

War nun auch mal fällig. Scheibenwischer, Innenraum – und Luftfilter erneuert. (45 Euro zusammen bei Ebay)

Man sieht übrigens von außen vom Innenraumfilter das Gebläse.

Außerdem gibts nen kleinen Schmierfilm am Öldeckel. Nicht besorgniserregend. Zum ersten mal nun nach diesem Winter. Vermerk: Zur Zeit Longlife-Öl drin.

Winterschluffen Nexen Winguard Sport

20151223_111922

Nexen WINGUARD SPORT

Der Winter ist ja bisher sehr sommerlich, daher gabs die neuen Reifen jetzt erst. Die alten Hankook von 2007 mussten den neuen – doch recht gut bewerteten – Nexen Winguard herhalten. Mein alter Händler des Vertrauens ist ja in den Ruhestand gegangen. Reifen Funk aus Stukenbrock ist nett und hat mich gut beraten. Außerdem macht der Laden nen guten Eindruck.

nexen

Drittes Bremslicht defekt

Ersatzbirnchen: W3W 12V 3W

Ersatzbirnchen: W3W 12V 3W

… zumindest eine der Birnen.

Im Forum (danke Zent) habe ich den Tipp bekommen, wie man die Leuchteinheit in der Heckscheibe demontiert.

2x außen drücken, in der Mitte ebenfalls 2 Klemmen hochdrücken (oder vorsichtig hebeln), Kabel abziehen, Leuchtreihe ausklicken und Birne wechseln.

Forum

hecklicht

 

Innenraum: Lack am Radio ab

Oh nein, irgendwie ist auf dem Lautstärkeregler vom Ragio ein Quadratmillimeter Softlack abgegangen. Ein doofer Eyecatcher, der aber nicht weiter schlimm ist.

2015-04-27 (3)