Suchergebnisse für kolben

Führungsbolzen und Bremssättel hinten neu

sattel

Der neue Bremssattel

Tja, nachdem ich letztens die Bremsbeläge gewechselt habe, wurde die Bremse hinten bei einer Fahrt richtig heiß. Glücklicherweise konnte ich mit ner Rohrzange (die ich immer mit habe, falls der Tankadapter „festfriert“) den

Neue Bolzen

Neue Bolzen

Sattel hinten beifahrerseite wieder lösen und weiterfahren. Den Kolben habe ich zuhause wieder gängig gemacht. Kurz darauf wurde die andere Seite hinten auch heiß. Also Erstmal hoffnungsvoll die Führungsbolzen für 15 Euro rundum bestellt und angebaut, damit nochmal die Sättel hinten in Gang gebracht. Dabei war die richtige Positionierung der Gummis wichtig – also vor Demontage angucken, wie sie zu sitzen haben. Neues „Führungsbolzenfett“, eine rote Schmiere, und Schrauben für in die Bolzen waren dabei. Weiterlesen

Alle Bremsbeläge für 42,20 Euro

20161012_205309Von Japanparts gabs heute über Pax-fahrzeugtechnik.de neue Bremsbeläge. Alle 8 Stück für nur 42,20 Euro. Ein ziemlich guter Preis. Mal sehen, wie sie funktionieren.

Einbauen klappte wieder fast problemlos. Beim Öffnen des Bremsflüssigkeitsbehälters stellte ich fest, dass der schon unter MIN steht. Nicht gut – aber beim Reindrücken der Kolben für die neuen (dickeren) Scheibenschleifer schiebt sich ja einiges wieder zurück. So wars dann auch. am Ende musste ich sogar noch nen etwas absaugen.

Nachdem das Rad runter war erstmal nen Größenvergleich. Passt. Alles richtig saubermachen und dann rein mit den neuen Klötzchen. Das klappte auch Hinten reibungslos. Vorne stellte ich aber fest, dass einer der „Führungsbolzen“ der Bremszange festsaß – richtig fest – nicht mehr zu bewegen. Also das Ding auch runter und ab in den Schraubstock. Liebevolle Gewalt hat ihn dann zum Aufgeben gebracht und nach entdrecken und einschmieren flutschten die beiden auch wieder bestens. Auf der anderen Seite waren die Bolzen zwar nicht fest, aber nicht so schön leichtgängig, also die selbe Prozedur nochmal. Klötze rein – fertig. Weiterlesen

Die Bremse sitzt fest 2

Nachtrag zu Die Bremse sitzt fest:

Heute musste ich leider wieder feststellen, dass die Bremse doch noch nicht ganz mitspielt…

epica_bremssattel2Folgende Infos erstmal vorweg: Wenn ich aus dem Stand losrolle, ohne Gas zu geben – stehen auf dem Tacho knappe 10 km/h (die Nadel ist nen Millimeter drunter). Mit festhängender Bremse sinds nur noch knappe 5 km/h. Außerdem macht sich das Ärgernis durch nen leicht verzogenes Lastwechselverhalten (Gas/Bremse) bemerkbar, dazu natürlich noch die Hitzeentwicklung.

Heute war ich ca. 25 km unterwegs. Nach 5km erste Kontrolle – alles okay. Nach 9km war die Rollgeschwindigkeit schon wieder bei 5 km/h – zudem Hitzeentwicklung. Nach längerer Standzeit gings dann die restlichen Kilometer zurück. Dabei war mir schon sehr mulmig. Das Lenkrad flatterte auf den letzten Kilometern, dazu ab und zu eine leichte Geräuschentwicklung (ähnlich dem Geräusch defekter Radlager). Ich bin dann nach Hause gekrochen und hab mir den Sattel nochmal richtig vorgenommen. Dabei ist mir besonders die Schwergängigkeit des unteren Stifts in dem Gummi aufgefallen. Das Gummi scheint schon etwas aufgequollen zu sein – im Endeffekt haben wir es am Sattelende etwas mit dem Drehmel bearbeitet. Der Stift passte vorher einfach nicht „reibungslos“ durch die Öffnung – nun klappts wieder superleicht. (Jaa, ich weiß – fusch doch nicht an der Bremse rum etcetc… ich hatte aber professionellen Beistand 😉 ).

Den Kolben auch nochmal richtig ordentlich gereinigt, mehrfach raus und rein gedrückt, mit Multispray bearbeitet, entlüftet. Er geht definitiv wieder leichter als vorher.

Probefahrt 20km problemlos – hoffentlich bleibt es auch so, sonst werde ich definitiv nicht um Neuteile drumrumkommen. Aber vielleicht hats die Reparatur auch schon gebracht. Drücken wir mal die Daumen…

 

Die Bremse sitzt fest

Auf der Fahrt zur Arbeit fühlte sich der Lastwechsel schon nicht normal an. Als ich dann im Schritttempo ohne Gas zu geben unsere Einfahrt entlang rollte, fühlte sich direkt langsamer an. Die erste Vermutung viel auf die Bremsen daher bin ich nach dem Parken einmal um das Auto herum gelaufen. Vorne links strahlte das Rad eine enorme Hitze ab, was mich wiederum direkt vermuten ließ, dass die Bremse fest hängt. Zum Glück bin ich keine weite Stecke gefahren.

epica_bremssattel

Also habe ich mir das ganze mal genauer angesehen – aufgebockt – und die Bremse unter die Lupe genommen. Auf dem ersten Blick gab es eigentlich nichts Auffälliges. Also erstmal den Sattel auseinanderbauen, mit Multispay gingen die Schrauben recht einfach los. Die Führungen der Belege und die Belege selber habe ich ordentlich gereinigt und anschließend mit Kupferpaste eingecremt. Bei den Bolzen fiel mir auf das der untere Bolzen etwas schwergängig war. Also Bolzen raus, alles mit Bremsenreiniger und Druckluft Pistole (vorsichtig) entdreckt und ebenfalls wieder mit Kupferpaste geschmeidig gemacht. Weiterlesen