Flexrohr erneuert

Nachdem ich nun bestimmt 2 Monate dicken Sound am Epica hatte, wurde es mal Zeit, die Abgasanlage wieder in Serienlautstärke zurückzuversetzen.

Das neue Rohr habe ich via Ebay für 120 Euro von „auto.teile.welt“ bestellt. Lieferung ging schnell – ohne Dichtungen und Schrauben. Im Forum hab ich noch ne super Info bzgl. Firegum und den Schrauben bekommen (Danke ceagel). Info zu den Schrauben: 3x M10 40mm für Flexrohr-Mittelschalldämpfer und 2x M10 30mm für den „Halter“.

Heute gings also auf die Rampen (zum ersten Mal übrigens), die Bohlen haben geholfen, drauf zu kommen. Ordentlich Rostlöser dran. Die 6 (2×3) Schrauben zwischen Krümmer und Flexrohr gingen gut los. Die Schauben von dem Halter sind nach Bearbeitung mit Rohr und Knecht abgerissen. Vorweg: Hätte ich das gewusst, hätte ich den ollen Halter mitbestellt. Leider war dem nicht so. Erstmal erhitzt – leider erfolglos. Also ausbohren. Das Ausbohren und Neuschneiden hat fast so lange gedauert, wie die restlichen Arbeiten. Aber im Endeffekt konnte der Halter wieder montiert werden. Die Schrauben zwischen Flexrohr und Mittelschalldämpfer haben sich schon bei der ersten Drehung mit dem Schraubenschlüssel verflüchtigt. Also Flexen. Problemlos. Die Haltegummis waren allesamt noch gut in Schuss.

Ein bisschen Spaß muss sein: Einmal Anschmeißen ohne Flexrohr 🙂 Video:

Dann wieder rechtsrum schrauben. Das ging auch gut und alles passte auf Anhieb. Das Firegum ließ sich prima verarbeiten und die Schrauben gingen locker überall locker rein.

2 Stunden später rollte der Wagen wieder von den Rampen und ist jetzt wieder schon leise. Die Zeiten wo son fetter Sound cool waren, sind vorbei. Mich freut jetzt wieder die herrliche Ruhe beim Motorstart und Fahren…

Kommentare sind geschlossen.