Archiv für Kilometer

Birne Beifahrerseite, Wischer und Sichtung

Am Wochenende hat die Birne auf der Beifahrerseite den Geist aufgegeben. Fast ziemlich genau nach einem Jahr (letzter Wechsel am 17.09.2012 – vor rund 18000km). Die konnte ich beim Tanken dank des abnehmbaren Wischwassereinfülltrichter und Ersatz im Handschuhfach schnell wechseln. Apropos Wischwasser – ein seltenes Lämpchen hat sich ebenfalls gezeigt:

Wischerwasser Kontrolllämpchen

Wischerwasser Kontrolllämpchen

Bei Ebay habe ich mir vorsorglich nen Satz Bosch Aerotwins bestellt. 18 Euro ist nen guter Kurs.

Außerdem habe ich am Samstag gegen 13.30 Uhr auf der B68 bei Halle mal wieder nen silbernen Diesel-Epica auf der Straße gesehen.

Ein Tag beim Kosmetiker

Zum Lackierer mit rostigen Steinschlag auf der Motorhaube, Beule und Kratzer

Seit einiger Zeit fahre ich nun die Mitbringsel aus Italien durch die Gegend. Speziell der mittlerweile rostige Steinschlag auf der Motorhaube, der oberflächliche Kratzer an der hinteren Stoßstange und vorallem die olle Beule hinten in der Tür aus Palermo.

Frisch vom Lacker

Frisch vom Lacker

Da Rost ja bekanntlich nicht weniger wird, wurde es langsam mal Zeit, etwas dagegen zu machen. Also bin ich mit all meinen Anliegen zum Lackierer vor Ort gefahren. Eine Teillackierung würde man dort auf jeden Fall sehen (nein, Smart-Repair geht dort nicht), die komplette Haube würde rund 200 Euro kosten. Er hat mir nun alle unschönen Stellen entrostet und mit nem Lackstift ausgebessert. Der Lackstift waren ca. 20 Euro, das Auftragen wird nicht berechnet. Die oberflächlichen Kratzer sind mit einer Auto-Aufbereitung entfernt worden (ich bin echt erstaunt, wie gut das geklappt hat. Selbst die Kratzer an den Türgriffbereichen sind restlos weg) – Aufbereitung innen und außen 100 Euro. Dazu dann noch die Beule in der Tür. Zum Glück war keine Strebe von innen davor – so konnte er die Zierleiste außen abnehmen und die Delle „rausmassieren“. Alles zusammen hat mich nun 180 Euro gekostet (plus 10 Euro Trinkgeld). Weiterlesen

66cent und die Waschstraße

Als kleine Randnotiz:

Gestern fuhr ich zum Baumarkt und sah, dass die Tanke auf dem Weg in Sennestadt Autogas für 66 cent anbietet. Da musste ich natürlich den Tank vollpfropfen.

Nebenan gibts ne Best-Waschanlage, da habe ich gleich mal eine Durchfahrt mit Unterbodenwäsche und Lackturbosuperversiegelung genommen. Das Ganze für 15 Euro. Sauviel – finde ich. Aber dafür isser jetzt von unten auch mal gewaschen worden – und gratis aussaugen mit dem Kraftsauger war auch noch mit drin.

Nach dem Waschen bimmelte der Rückfahrwarner durchgehend – nach 5 Kilometern beim Einparken war das gebimmel wieder weg. Da wird sich wohl irgendwo Wasser gesammelt haben. Zum Glück hat sich der „Fehler“ von selbst behoben.

P.S. Unter „mehr Epica“ gibts noch ein neues Video: „Drifts vom Daewoo Tosca“ (seeeehr realistisch 😉 )

Mein Epica auf Google-Maps

Durch Zufall habe ich heute entdeckt, dass Google-Maps anscheinend das Kartenmaterial aktualisiert hat. Und da ist auch mein Epica zu sehen:

Der Epica bei Google-Maps

Der Epica bei Google-Maps


Größere Kartenansicht

Spieglein, Spieglein an der Türe…

… du siehst irgendwie etwas ausgeblichen aus.

Ausgelichen mit Flecken...

Ausgeblichen mit Flecken…

Darum hab ich das Plastik dort – und an der B-Säule – mal nen bisschen aufbereitet. Das hatte irgendwie so „Altersflecken“, was auch nicht weiter auffiel, außer man sieht genau hin. Nun siehts wieder „neu“ aus.

Beim „genau Hinsehen“ ist mir dann auch aufgefallen, das da son Plastikteil lose war. Das wurde fix mit Kraftkleber wieder an seine ursprüngliche Position geklebt.

P.S.: Matilda ist wohl ausgezogen, seit dem letzten Waschen hat sie kein neues Netz mehr gesponnen…

LPG-Adapter Halter im Handschuhfach

Mich ärgert schon länger, dass im Handschuhfach immer die LPG-Adapter rumfliegen. Anfangs in einer Tüte, mittlerweile lose. Ich hab mir mal nen paar Gedanken dazu gemacht und dem Baumarkt nen Besuch abgestattet. Fündig wurde ich in der Klempner-Abteilung. 1/2″ Rohrverschlussklappen. Das Gewinde passt nicht 100%ig, aber mit etwas Dichtband lässt sich der Adapter nun locker mit ner halben Umdrehung „aufstecken“. Mit 2-Komponentenkleber habe ich das Endstück in das Handschuhfach geklebt und siehe da, ein perfekter Halter:

LPG-Adapter-Halter

LPG-Adapter-Halter

Motor geht direkt wieder aus

Fürs Logbuch:
Eben bevor ich zur Entsorgungsfirma fuhr, startete ich den Epica, um vor den Hänger zu fahren. Vorweg: Ich kam 10 Minuten vorher von dem Kurzstreckenheimweg zurück. Nun drehte ich also wie gewohnt den Schlüssel, aber anstelle dem üblichen bis 1200 Touren hochdrehen und dann auf 800-900 zurückfallen, fiel der Drehzahlmesser direkt wieder auf 0 und der Wagen war aus. Kurz gewartet, Prozedur nochmal von vorne und alles funktioniert wie gewohnt.

Gesamtgewicht 2,21t…

Epica-Gespann

Epica-Gespann

… ist natürlich schon übertrieben. Da ich aber eben zur regionalen Entsorungsfirma Teerpappe gebracht habe, wurde der Wagen samt Anhänger gewogen. Fakt ist: Tank halbvoll, Gastank voll, inklusive leeren Anhänger hat der Wagen 1,81 Tonnen gewogen. Der Hänger wiegt rund 90kg Leergewicht, ich ebenfalls. Bleiben nach Adam Riese, mit Tank ziemlich genau halbleer, 1,63 Tonnen.

Die Fakten

Die Fakten

Epica_GewichtNachtrag: tehaka aus dem Forum machte drauf aufmerksam, dass das ja ziemlich genau mit den Herstellerangaben übereinstimmt. Wobei dort wohl kaum die Gasanlage, und der halbleere Tank eingerechnet sind..

Auaa – Bordsteinkante

Na toll, da bin ich doch echt beim Parkplatz über eine – zum Glück leicht abgesenkte – Bordsteinkante gebrettert. Mit Schritttempo hab ich zu früh eingelenkt und den letzten Meter längs mitgenommen. Da hat leider auch das im-letzten-Moment-den-Anker-werfen nichts genützt. Zum Glück ist weder der Reifen platt, noch die Felgen kaputt. Der schwarze Fleck ist Gummi, das sich wieder entfernen lies. Hoffentlich hat die Karkasse nicht allzuviel abbekommen.

epicareifen

Western-Festival in Lathen

Yeehaw – am Wochenende warn wir in Lathen beim Ferienhof Junkern Beel.

Zu sehen gabs ohne ende Pferde in Disziplinen wie Barrel Race, Pole Banding, Mattenrennen, Ribbon Race, Keyhole Race, Indian Rescue, Seilrennen uvm… Für Cowboys/Girls und besonders Kinder ist das Festival ein tolles Event.

Der staubige Parkplatz...

Der staubige Parkplatz…

Sommerliche Grüße

Bestimmt übertreibt der Bordcomputer – aber heute beim Fahren stand dort das:

IMG_20130802_170205

44° wunderschöne Grad heute!

Schwarzfahrer

Bisher hat sie sich nur einmal blicken lassen – die kleine Spinne, die in meinem linken Außenspiegel wohnt. Seit dem Ausflug nach Spanien scheint sie sich dort ganz wohl zu fühlen. Die ersten Versuche, den Spiegel zu fluten waren relativ nutzlos. Kaum sind die Spinnenweben entfernt, sind am nächsten Tag wieder neue da. Mittlerweile hab ichs aufgegeben und „Matilda“ hat sogar einen Namen bekommen. Mal sehen wie lange sie durchhält…

Das Spinnennetz am Außenspiegel

Das Spinnennetz am Außenspiegel